Industrietore werden vor allem im gewerblichen Bereich eingesetzt. Die Dimensionierung der Beschläge und Paneele ist für das jeweilige Einsatzgebiet ausgelegt um die besonders großen Tore problemlos anzuheben und einer intensiven Nutzung standzuhalten. Die Lebensdauer der Torsionsfedern beträgt mind. 25.000 Schließ- und Öffnungszyklen.
Bauweise der Industriesektionaltore
1. Senkrechte Schienen
2. Seitenrahmen
3. Achteckige Welle
4. Absicherung gegen Federbruch
5. Stützbalken der achteckigen Welle
6. Stützbalken der achteckigen Welle mit eingebauter Trommel
7. Seiltrommel
8. Obere Dichtung
9. Oberer Halter mit Balken für Rollen
10. Innenscharnier
11. Sandwichpaneel
12. Seitenscharnier mit Balken für Rollen
13. Absicherung gegen Seilbruch
14. Unteres Aluminiumprofil
15. Feder-Anschlagpuffer
16. Seitendichtung
17. Zahnrad für zusätzliche Welle
18. Wellenspanner für Vorrichtung mit zwei Wellen
19. Endadapter
20. Ausgleichsmechanismus (Torsionsfedern)
21. Bewegliche Federn
22. Oberes Aluminiumprofil
23. Seitenabdeckung des Paneels mit Öffnungen zur Befestigung
24. Halter für industrielles Sektionaltor
Verglasung der Tore
Verglaste Paneele werden aus speziellen Alu-Profilen hergestellt, daher sind diese genauso stabil wie die standardmäßigen Paneele aus Stahl-Aluminiumverbund. Verglaste Paneele können beliebig mit Standardpaneelen kombiniert werden. Verglaste Paneele können mit den Modellen RSD01 Hybrid und RSD02 kombiniert werden. Die Verglasungselemente sind aus schlagfestem Polycarbonat.