Brandsichere Sektionaltore
Konstruktion
Das CAMPISAFIRE-Tor in Sektionalbauweise hat brandsichere Paneele mit einer Höhe von 600 mm, die in verschiedenen Stärken angeboten werden, je nach benötigter Feuerwiderstandsklasse. Das Tor wird mit Spezialpaneelen gebaut, die beidseitig aus brandsicherer, mit Spezialharz verbundener Glasfaser bestehen. Das Grundgerüst des Tores bietet dadurch eine garantierte Feuerbeständigkeit mit getesteten Temperaturen bis 1200°C.
Oberflächengestaltung
Die Außenseite der Paneele sind witterungsbeständig. Die Torausführungen der Feuerwiderstandsklassen bis 120 und 180 Minuten sind mit gelber Acrylfarbe (RAL 1024) lackiert, das Tor der Klasse bis 60 Minuten besteht aus einem zentralen Torglied in Gelb RAL 1024. Auf Wunsch können die Tore in beliebiger Wunschfarbe lackiert werden.
Technische Spezifikation
Montagevoraussetzungen und Platzbedarf
Die CAMPISFIRE Brandschutztore werden vom Typ STANDARD, HI-LINTEL, VERTICAL, UND LOW-LINTEL mit einer Eigenmasse bis 950 kg angeboten. Bei Toren der Feuerwiderstandsklassen von 60 und 120 Minuten wird ein Sturz von 450-550 mm (je nach Torgröße) benötigt. Die seitlichen Anschlagsflächen müssen 300 mm
Torbedienung
Das CAMPISAFIRE wird immer mit einem hydraulischen Fidelity-Antrieb geliefert, der eine ausgezeichnete Funktion gewährleistet und sehr wartungsarm ist. Er erfüllt außerdem die strengen Anforderungen beim Bau von Brandschutztoren.
Es stehen zwei Nutzungsvarianten zur Verfügung:
als statisches Brandschutztor: das Tor wird mittels pneumohydraulischen Antriebs gesteuert und es ist ein Betriebsdruck von 8 bar erforderlich (transportabler Kompressor für Installation erforderlich)
für die intensive Nutzung: Das Tor wird über eine dreiphasige 400V-Konsole betrieben. Das System ist z. B. vorzüglich für die Verwendung als Tiefgaragentor geeignet. Darüber hinaus besteht eine 12V Notstromversorgung bereit, die bei einem Ausfall der Hauptversorgung greift.
Komponenten
Das Tor CAMPISAFIRE besteht aus:
Serienmäßige Einstellungen und Funktionen
Das Brandschutztor ist durch folgende Funktionen gekennzeichnet:
Feuerbeständigkeit
Das Tor ist in verschiedenen Klassen EN 1634-1 erhältlich.
Klasse EN 1634-1 | |||
---|---|---|---|
E | 60 | 120 | 180 |
EI1 | 60 | 120 | 180 |
EI2 | 60 | 120 | 180 |
Die Feuerbeständigkeit des Tors CAMPISAFIRE wurde durch eine durch CSI autorisierte Stelle getestet. Die Tests wurden im größtmöglichen Test-Ofen mit den Maßen 2,6 x 2,8 m Breite durchgeführt. Die erforderliche Dauer der Feuerbeständig wurde dabei um mehr als 10% überschritten, weshalb auch größere Tore von der Zertifizierung umfasst sind.
Schutzeinrichtungen von CAMPISAFIRE
Brandschutztore sind teuer wegen der Anwendung von neusten Technologien und kostspieligen Bestandteilen.
Es ist logisch, dass wir so eine Investition vor Beschädigungen schützen, damit sie immer den besten Schutz vor Feuer gewährleistet, aber auch deswegen, dass Reparaturen kostspielig sind. Aus diesem Grund raten wir:
- in allen Fällen einen starken Schutz der senkrechten Führungen entlang der Türöffnung verwenden.
- falls Wagen irgendwelcher Art in der Nähe des Tors benutzt werden, Anschlagpuffer mindestens am Basispaneel einsetzen.
Optionale Sicherungssysteme
Darüber hinaus raten wir immer, von einem Sicherungsgerippe sowie an vielen Punkten eingebauten Fotozellen Gebrauch zu machen, weil sie ermöglichen, die Bewegungen der Tür im Fallen von Hindernissen in der Türöffnung zu überwachen, mit einem Lokalalarm oder an einem anderen Ort, der sich nach einer eingestellten Zeit nach dem Moment der Unterbrechung vom Photozellenstrahl einschaltet, um einfache Alarme in der Arbeit des Tors zu vermeiden. Das Produkt ist gemäß dem Standard EN 1634 -1 zertifiziert. Die neue Norm EN 1634-1 hat die Vereinheitlichung in der ganzen Europäischen Gemeinschaft ermöglicht. Die nationale Zertifizierung gemäß verschieden nationalen Standards wird weiterhin verwendet, es ist jedoch selbstverständlich, dass die Montage einer schon gemäß dem neuen europäischen Standard EN 1634-1 zertifizierten Tür eine Dauerhaftigkeit der Investition sichert.
CE-Kennzeichnungen
Brandschutztore CAMPISAFIRE sind gegenwärtig mit dem CE-Zeichen nur auf Grund der Maschinenrichtlinie 98/37/CE, der korrigierten Richtlinie 98/79/CE sowie der Richtlinie über die Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/CE gekennzeichnet. Das Tor wird mit dem CE-Zeichen nach der Bestätigung gemäß der Richtlinie Baumaterialien EN 13241-2 gekennzeichnet, die sich besonders mit feuerbeständigen Türen beschäftigt. Der Zertifizierungsprozess ist zur Zeit im Gange.
Technische Beschreibung des feuerbeständigen Tors
Senkrechte Führungen
Paneele
Kanäle
Branddichtungen
Unter Einfluss von hoher Temperatur wachsende Dichtungen in allen beweglichen Teilen.
Öffnungs- und Schließsystem
Statische Option: Öffnen mit einem pneumohydraulischen Stellmotor bei Pressluft von 8 Bar (falls nicht verfügbar, genügt ein kleiner tragbarer Verdichter).
Option für intensive Benutzung: für intensive Benutzung, automatisch. Öffnen mit der Geschwindigkeit von 0,18 oder 0,09 m/s für Türen vom Gewicht über 750 kg. Optionales schnelleres Öffnen möglich. Schließen (regulierbar) mit der normalen Geschwindigkeit von etwa 0,18 m/s, Schließen im Falle vom Brandalarm mit der Geschwindigkeit von 0,08 m/s.
Alarmschutzeinrichtungen
Tonalarm im Falle wenn, das Hindernis durch eine längere Zeit nicht beseitigt wird (mögliche Unterbringung des Alarms an einem anderen Ort): das bedeutet eine ständige Überwachung, ob keine Hindernisse in der Türöffnung erscheinen.